Gesellschaft Schweiz-Russland
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Reisen
  • Kultur & Alltag
    • So ist Russland >
      • Russland in Bewegung
      • Schweizer Bauer in Russland
      • Natürliche Landwirtschaft
      • Russland von heute
      • Schlafend zum Baikalsee
      • Sinnsuche am Baikalsee
      • Schweizer in Moskau
      • Sibirien total
      • Der Jenissei - Sibiriens Schicksalsstrom
      • Ein Amateur am Elbrus
      • Unterwegs mit den sibirischen Rentierzüchern
      • Borsch oder Burger
    • Russische Filme
    • Literatur Verfilmungen
    • Bücher
  • Geschichte & Personen
    • Persönlichkeiten >
      • Zar Alexander I.
      • Michael Bakunin
      • Daniel Bernoulli
      • Leonhard Euler
      • Nikolaus Fuss
      • Lilli Haller
      • Frédéric-César de la Harpe
      • Iwan Alexandrowitsch Iljin
      • Antoine-Henri Jomini
      • Viktor Kortschnoi
      • François Le Fort
      • Wladimir Iljitsch Lenin
      • Anatoly Lunatscharski
      • Alexander Solschenizyn
      • Sabina Spielrein
      • Nadeschda Suslowa
      • Alexander Suworow
      • Lew Tolstoi
      • Domenico Trezzini
      • Anna Tumarkin
    • Beziehungen Schweiz-Russland
    • Geschichte der Gesellschaft Schweiz-Russland >
      • 1925 bis 1945 >
        • Hans Erni
      • 1946 bis 1989
      • 1990 bis 2010
      • seit 2011
  • Über uns
    • Общество Швейцария-Россия
    • Gesellschaft Schweiz-Russland
    • Leitbild
    • Präsidium
    • Gedanken zur Zukunft der GSR
    • Bekannte Mitglieder
    • Antrag Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Reisen
  • Kultur & Alltag
    • So ist Russland >
      • Russland in Bewegung
      • Schweizer Bauer in Russland
      • Natürliche Landwirtschaft
      • Russland von heute
      • Schlafend zum Baikalsee
      • Sinnsuche am Baikalsee
      • Schweizer in Moskau
      • Sibirien total
      • Der Jenissei - Sibiriens Schicksalsstrom
      • Ein Amateur am Elbrus
      • Unterwegs mit den sibirischen Rentierzüchern
      • Borsch oder Burger
    • Russische Filme
    • Literatur Verfilmungen
    • Bücher
  • Geschichte & Personen
    • Persönlichkeiten >
      • Zar Alexander I.
      • Michael Bakunin
      • Daniel Bernoulli
      • Leonhard Euler
      • Nikolaus Fuss
      • Lilli Haller
      • Frédéric-César de la Harpe
      • Iwan Alexandrowitsch Iljin
      • Antoine-Henri Jomini
      • Viktor Kortschnoi
      • François Le Fort
      • Wladimir Iljitsch Lenin
      • Anatoly Lunatscharski
      • Alexander Solschenizyn
      • Sabina Spielrein
      • Nadeschda Suslowa
      • Alexander Suworow
      • Lew Tolstoi
      • Domenico Trezzini
      • Anna Tumarkin
    • Beziehungen Schweiz-Russland
    • Geschichte der Gesellschaft Schweiz-Russland >
      • 1925 bis 1945 >
        • Hans Erni
      • 1946 bis 1989
      • 1990 bis 2010
      • seit 2011
  • Über uns
    • Общество Швейцария-Россия
    • Gesellschaft Schweiz-Russland
    • Leitbild
    • Präsidium
    • Gedanken zur Zukunft der GSR
    • Bekannte Mitglieder
    • Antrag Mitgliedschaft
  • Kontakt

Religiöse Feiertage, Ehren- und Gedenktage

Unterschieden wird in Russland zwischen gesetzlichen Feiertagen, die arbeitsfrei sind sowie religiösen Feiertagen, Ehren- und Gedenktagen.

Gesetzliche Feiertage
1. Januar
Neujahr

12. Januar
Tag der Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft

13. Januar
Tag der Druckindustrie und Neujahr

14. Januar
Altes neues Jahr der russisch-orthodoxen Kirche

19. Januar
Dreikönigstag

21. Januar
Tag der Ingenieurtruppen

27. Januar
Tag der Aufhebung der Leningrader Blockade (1944)

2. Februar
Tag der Schlacht von Stalingrad (1943)

8. Februar
Tag der russischen Wissenschaft

10. Februar
Tag der Diplomaten

23. Februar
Tag des Verteidigers des Vaterlandes

8. März
Frauentag

Dritter Sonntag im März
Tag der Mitarbeiter des Handels, Werktätigen des Bereiches der haus- und kommunalwirtschaftlichen Dienstleistungen

27. März
Tag der Polizei und des Innenministeriums

1. April
Humortag

2. April
Tag der Völkerverständigung

7. April
Verkündigung

Erster Sonntag im April
Tag des Geologen

12. April
Internationaler Tag der Luft- und Raumfahrt (Tag der Kosmonauten)

Zweiter Sonntag im April
Tag der Luftabwehrtruppen

18. April
Tag der Schlacht auf dem Peipussee (1242)

Dritter Sonntag im April
Tag der Wissenschaft

26. April
 Gedenktag für die Verstorbenen bei Nuklearunfällen

7. Mai
Tag des Radios

9. Mai
Tag des Sieges

18. Mai
Tag der Museen

24. Mai
Tag der slawischen Schrift und Kultur

Letzter Sonntag im Mai
Tag des Chemiearbeiters

27. Mai
Tag der Bibliotheken

28. Mai
Tag der Grenztruppen Russlands

1. Juni
Internationaler Kindertag

8. Juni
Tag der Sozialarbeiterin

6. Juni
Puschkin-Tag

Zweiter Sonntag im Juni
Tag der Werktätigen der Leichtindustrie

Dritter Sonntag im Juni
Tag der Mitarbeiter des Gesundheitswesens

22. Juni
Tag der Erinnerung und der Trauer

Letzter Samstag im Juni
Tag des Erfinders und des Rationalisierers

27. Juni
Tag der Jugend

Erster Sonntag im Juli
Tag der Werktätigen der See- und Binnenschifffahrt

2. Juli
Allerheiligen

8. Juli
Tag der Familie, Liebe und Treue

10. Juli
Tag der Schlacht bei Poltawa (1709)

Zweiter Sonntag im Juli
Tag des Fischers. Tag der Post

Dritter Sonntag im Juli
Tag des Metallurgen

Letzter Sonntag im Juli
Tag der Marine

28. Juli
Tag der Taufe der Rus

Erster Sonntag im August
Tag des Eisenbahners

2. August
Tag der Luftlandetruppen

6. August
Tag der Eisenbahntruppen

9. August
Tag des ersten Sieges der russischen Marine in der Seeschlacht bei Gangut (1714)

12. August
Tag der Luftwaffe

Zweiter Sonntag im August
Tag des Bauarbeiters

Dritter Sonntag im August
Tag der Luftfahrt

22. August
Tag der Flagge Russlands

23. August
Tag der Schlacht bei Kursk (1943)

Letzter Sonntag im August
Tag der Bergarbeiter

27. August
Tag des Kinos

1. September
Tag des Wissens (Schulbeginn)

Erster Sonntag im September
Tag der Werktätigen der Öl- und Erdgasindustrie

8. September
Tag der Schlacht von Borodino (1812)

11. September
Tag der Seeschlacht bei Tendra (1790)

13. September
Tag des Programmierers (in Schaltjahren am 12. September)

Zweiter Sonntag im September
Tag der Panzertruppen

21. September
Tag der Schlacht auf dem Kulikowo Polje (1380)

Dritter Sonntag im September
Tag der Mitarbeiter der Forstverwaltung

Letzter Sonntag im September
Tag der Maschinenbauer

1. Oktober
Internationaler Tag der älteren Menschen

4. Oktober
Tag der Weltraumtruppen

5. Oktober
Welttag des Lehrers

23. Oktober
Tag des Werbers

25. Oktober
Tag des Zollbeamten

Letzter Sonntag im Oktober
Tag der Werktätigen des Verkehrswesen

30. Oktober
Gedenktag für die Opfer der politischen Repressionen

7. November
Tag der Oktoberrevolution von 1917 

10. November
Tag der Polizei

19. November
Tag der Artilleristen

21. November
Tag der Mitarbeiter der Steuerbehörde

Dritter Sonntag im November
Tag der Werktätigen der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie

Letzter Sonntag im November
Muttertag

1. Dezember
Tag der Seeschlacht bei Sinop (1853)

5. Dezember
Tag des Anfangs des Konterangriffs in der Schlacht um Moskau (1941)

17. Dezember
Tag der strategischen Raketentruppen

20. Dezember
Tag der Mitarbeiter der FSB

Dritter Sonntag im Dezember
Tag des Energiearbeiters

24. Dezember
Tag der Eroberung von Ismajil (1790)

27. Dezember
Tag des Retters
© 2022, Gesellschaft Schweiz-Russland
​Kontakt
Impressum
Datenschutz