Geschichte & PersonenEinerseits wird hier die vielfältige und wechselvolle Geschichte der Beziehungen zwischen der Schweiz und Russland beleuchtet, andererseits die nicht minder bewegte Geschichte der Gesellschaft Schweiz-Russland.
Es gibt eine Vielzahl von Persönlichkeiten, die gleichzeitige persönliche Bezüge zu Russland und zur Schweiz haben. Ihre Portraits vermitteln einen Eindruck von der Vielfältigkeit von offiziellen, politischen, wissenschaftlichen, kulturellen und persönlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern. Die Veröffentlichung der Portraits stellt keine Wertung von Aktivitäten und Überzeugungen der jeweiligen Persönlichkeiten dar. Anregungen für weitere Portraits sind willkommen. Die Informationen werden im Rahmen der verfügbaren Ressourcen laufend ergänzt. Alle Datumsangaben basieren auf dem Gregorianischen Kalender. Redaktion: Felix Werner Kontakt |
Entdecken SieBeiträgeFelix Werner: Russische Studentinnen waren Vorkämpferinnen des Frauenstudiums in der Schweiz (2021)
Abriss über die historischen Beziehungen zwischen der Schweiz und Russland (Historisches Lexikon der Schweiz, 2016) Peter Collmer: Die Schweiz als politisches Asyl (Schweizerisches Nationalmuseum) Peter Collmer: Touristen, Schwindsüchtige, Studentinnen und Soldaten (Schweizerisches Nationalmuseum) Felix Werner: Skandal um ein Plakat von Hans Erni im Jahr 1944 (2020) Nadeszda Capone: Zimmerwald, Wiege der russischen Revolution |
© 2023, Gesellschaft Schweiz-Russland
|