Gesellschaft Schweiz-Russland
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Reisen
  • Kultur & Alltag
    • So ist Russland >
      • Russland in Bewegung
      • Schweizer Bauer in Russland
      • Natürliche Landwirtschaft
      • Russland von heute
      • Schlafend zum Baikalsee
      • Sinnsuche am Baikalsee
      • Schweizer in Moskau
      • Sibirien total
      • Der Jenissei - Sibiriens Schicksalsstrom
      • Ein Amateur am Elbrus
      • Unterwegs mit den sibirischen Rentierzüchern
      • Borsch oder Burger
    • Russische Filme
    • Literatur Verfilmungen
    • Bücher
  • Geschichte & Personen
    • Persönlichkeiten >
      • Zar Alexander I.
      • Michael Bakunin
      • Daniel Bernoulli
      • Leonhard Euler
      • Nikolaus Fuss
      • Lilli Haller
      • Frédéric-César de la Harpe
      • Iwan Alexandrowitsch Iljin
      • Antoine-Henri Jomini
      • Viktor Kortschnoi
      • François Le Fort
      • Wladimir Iljitsch Lenin
      • Anatoly Lunatscharski
      • Alexander Solschenizyn
      • Sabina Spielrein
      • Nadeschda Suslowa
      • Alexander Suworow
      • Lew Tolstoi
      • Domenico Trezzini
      • Anna Tumarkin
    • Beziehungen Schweiz-Russland
    • Geschichte der Gesellschaft Schweiz-Russland >
      • 1925 bis 1945 >
        • Hans Erni
      • 1946 bis 1989
      • 1990 bis 2010
      • seit 2011
  • Über uns
    • Общество Швейцария-Россия
    • Gesellschaft Schweiz-Russland
    • Leitbild
    • Präsidium
    • Gedanken zur Zukunft der GSR
    • Bekannte Mitglieder
    • Antrag Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Reisen
  • Kultur & Alltag
    • So ist Russland >
      • Russland in Bewegung
      • Schweizer Bauer in Russland
      • Natürliche Landwirtschaft
      • Russland von heute
      • Schlafend zum Baikalsee
      • Sinnsuche am Baikalsee
      • Schweizer in Moskau
      • Sibirien total
      • Der Jenissei - Sibiriens Schicksalsstrom
      • Ein Amateur am Elbrus
      • Unterwegs mit den sibirischen Rentierzüchern
      • Borsch oder Burger
    • Russische Filme
    • Literatur Verfilmungen
    • Bücher
  • Geschichte & Personen
    • Persönlichkeiten >
      • Zar Alexander I.
      • Michael Bakunin
      • Daniel Bernoulli
      • Leonhard Euler
      • Nikolaus Fuss
      • Lilli Haller
      • Frédéric-César de la Harpe
      • Iwan Alexandrowitsch Iljin
      • Antoine-Henri Jomini
      • Viktor Kortschnoi
      • François Le Fort
      • Wladimir Iljitsch Lenin
      • Anatoly Lunatscharski
      • Alexander Solschenizyn
      • Sabina Spielrein
      • Nadeschda Suslowa
      • Alexander Suworow
      • Lew Tolstoi
      • Domenico Trezzini
      • Anna Tumarkin
    • Beziehungen Schweiz-Russland
    • Geschichte der Gesellschaft Schweiz-Russland >
      • 1925 bis 1945 >
        • Hans Erni
      • 1946 bis 1989
      • 1990 bis 2010
      • seit 2011
  • Über uns
    • Общество Швейцария-Россия
    • Gesellschaft Schweiz-Russland
    • Leitbild
    • Präsidium
    • Gedanken zur Zukunft der GSR
    • Bekannte Mitglieder
    • Antrag Mitgliedschaft
  • Kontakt
Tanssibirische Eisenbahn (Foto: russlandreisen.ch)
Die Links weisen auf Informationsmöglichkeiten hin. Damit sind keine inhaltlichen Statements oder Empfehlungen der Gesellschaft Schweiz-Russland verbunden. Die Links werden laufend ergänzt.

Online-Plattformen

Russland News
Unabhängiges Nachrichtenportal (deutsch/russisch)

RT Russia Today
Privatrechtliches Natichtenportal im Besicht von Rossija Sewdonja (deutsch)

euronews

Paneuropäischer Fernsehsender mit Sitz in Lyon. Mehrheitlich im Besitz von Media Globe Networks (deutsch/russisch)

TV russisch

Rossija 1
Staatlicher Fernsehsender

Rossija 24
Staatlicher Nachrichten-Fernsehsender 
Satellit: Eutelsat Hot Bird 13° Ost; ROSSIYA24 Hot Bird 13E, Polarization: Vertical, Frequenz 11034 MHz, Symbolrate 27500, FEC 3/4

Rossija K
Staatlicher Fernsehsender mit einem kulturorientierten, werbefreien Spartenprogramm
​(nur via Kabel)

RTR Planeta
Staatlicher Fernsehsender mit Programmteilen von Rossija 1, Rossija 2, Rossija K und Rossija 24
Satellit: Eurosat Hot Bird 13° Ost; RTR Hot Bird 13E 11034 V 27500 3/4

Perwy kanal
Halbstaatlicher Fernsehsender
Satellit: Eutelsat Hot Bird 13° Ost; 1TVRUS Europe, Polarization: Vertical, Frequenz 12597 MHz, Symbolrate 27500, FEC 3/4

NTW
Privater Fernsehsender im Besitz von Gazprom-Media
Satellit: Eutelsat Hot Bird 13° Ost; NTV MIR Hot Bird 13E, Polarization: Vertical, Frequenz 11034 MHz, Symbolrate 27500, FEC 3/4

Doschd
Privater Fernsehkanal

euronews
Nachrichtensender
Satellit: Eutelsat Hot Bird 13° Ost; Euronews Russian, Polarization: Vertical, Frequenz 12379 MHz, Symbolrate 27500, FEC 3/4

Pobeda TV
Historischer Sender mit Schwerpunkt 2. Weltkrieg
Satellit: Eutelsat Hot Bird 13° Ost; POBEDA HD Hot Bird 13B DVB-S2 8PSK, Polarization: Vertical, Frequenz 11727 MHz, Symbolrate 29900, FEC 3/4

TV deutsch/englisch

RT Russia Today
Privatrechtliches Nachrichtenportal im Besitz von Rossija Sewdonja (deutsch)
Satellit: Eurosat Hot Bird 13° Ost; RT HD Hot Bird 13B DVB-S2 8PSK, Polarization: Vertical, Frequenz 12476 MHz, Symbolrate 29900, FEC 3/4
​

© 2022, Gesellschaft Schweiz-Russland
​Kontakt
Impressum
Datenschutz