Domenico Andrea Trezzini wurde um 1670 in Astano, einem kleinen Dorf im Schweizer Kanton Tessin in eine adlige Familie hinein geboren. Er war insgesamt dreimal verheiratet, was unter anderem dazu führt, dass hinsichtlich der Geburtsjahre seiner Kinder und verwandtschaftlicher Beziehungen einige Unklarheiten bestehen.
Klar ist jedoch, dass Trezzini als Architekt vorallem in Russland tätig war und dort unter dem Namen Andrej Jakimowitsch Tresin oder auch Andrej Petrowitsch Tresin bekannt ist. Trezzini realisierte als Hofarchitekt des Russischen Zaren Peter I einige der repräsentativsten Bauten in der 1703 gegründeten neuen Hauptstadt St. Petersburg, unter anderem die St. Peter-und-Paul-Kathedrale. Domenico Trezzini am 19. Februar 1734 in St. Petersburg gestorben. |
Bildtext
|
© 2021, Gesellschaft Schweiz-Russland
|